Seit 2009 Lehraufträge und Workshops an folgenden Institutionen: Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Tübingen, Universität Graz, Universität Salzburg, Universität Klagenfurt, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, FH JOANNEUM, FH Campus02, Bundeszentrum für Professionalisierung in der Bildungsforschung, FH Wiener Neustadt, PH Salzburg, PH Burgenland, PH Kärnten, FH Burgenland, Bruckner Privatuniversität Linz, Hochschule für Agrar- und Umweltpädadogik Wien, Katholische Stiftungshochschule München, Universität des Saarlands, MAXQDA Academy.
Workshops: Qualitative Methoden
Qualitative Designs: Datenerhebung mit Fokus auf Interviews und Beobachtung
Nächste Termine: siehe GMZ-Website
Partizipative Methoden in der qualitativen Forschung
Nächste Termine: siehe GMZ-Website
Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA
Nächste Termine: siehe GMZ-Website
Grounded Theory mit MAXQDA (Deutsch)
Nächste Termine: siehe MAXQDA-Website
Grounded Theory with MAXQDA (English)
Nächste Termine: siehe MAXQDA-Website
Dokumenatrische Methode mit MAXQDA (Deutsch)
Nächste Termine: siehe MAXQDA-Website
Für nähere Infos siehe auch: MAXQDA-Profil
Lehrveranstaltungen
Sozial- und kulturwissenschaftliche Forschungsmethoden (seit 2024)
Institut für Musiksoziologie, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Quantitative Social Research (seit 2023)
Studiengang Content Strategy, FH JOANNEUM Graz
Qualitative Social Research (seit 2021)
Studiengang Content Strategy, FH JOANNEUM Graz
Queer-Feminist, Ethnographic Analyses of Digital Identities (2023-2025)
Universitätszentrum für Frauen- und Geschlechterstudien, Universität Klagenfurt
Empirical Research Methods (2024)
Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Das ethnographische Ich. Autoethnographische Identitätserkundungen für Musikolog*innen und Musiker*innen (WS 2022/23)
Institut für Ethnomusikologie, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Empirical Project in Context of Internet Research (2017-2020)
Studiengang Content Strategy, FH JOANNEUM
Basics of Empirical Social Research (2017-2020)
Studiengang Content Strategy, FH JOANNEUM Graz
Ausgewählte Methoden der medien- und kommunikationswiss. Forschung (WS 2016/2017)
Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Universität Klagenfurt, gem. m. Lisa Scheer
Qualitative Sozialforschung (SS 2016)
Institut für Soziologie, Universität Graz, gem. m. Gerlinde Malli
Anwendungsorientierter Einsatz empirischer Forschung im Kontext Gender (SS 2016)
Koordinationsstelle für Geschlechterforschung, Universität Graz, gem. m. Gerlinde Malli
Methoden in der Translationswissenschaft (SS 2016)
Institut für theoretische und angewandte Translationswissenschaft, Universität Graz
Empirische Methoden der Musikwissenschaft (2009-2011)
Institut für Musikwissenschaft, Universität Graz
Musik und Gesellschaft: Soziologie der Musik (2022-2024)
Institut für Musiksoziologie, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Metal: Philosophische und interdisziplinäre Perspektiven (WS 2023/24)
Einheit zu „Metal im digitalen Zeitalter“, Universität des Saarlands, Deutschland
Medientheorien und Medienkritik (2018-2021)
Studiengang Journalismus und Public Relations (PR), FH JOANNEUM Graz
Medien und Gesellschaft (2017-2020)
Studiengang Journalismus und Public Relations (PR), FH JOANNEUM Graz
Bitte liebt Österreich! Kuwi Graz Ringvorlesung (SS 2020)
Einheit zu „Rechtspopulismus / -extremismus und Online Hate Speech im Metal“, Universität Graz
Cultural Studies in einer Mediengesellschaft (2016-2017)
Studiengang Journalismus und Public Relations (PR), FH JOANNEUM Graz
Wissenschaftssoziologie (Wissenschaft als Institution, Wissen & Praxis) (SS 2016)
Institut für Soziologie, Universität Graz, gem. m. Andrea Ploder
Zur Ästhetik von Geschlechterdarstellungen in der Popularmusik (WS 2015/2016)
Institut für Musikästhetik, Kunstuniversität Graz
Universitätsweites Basismodul: Gender Studies (SS 2015)
Einheit zu „Männlichkeiten und Weiblichkeiten im Metal“, Universität Graz
Forschungswerkstatt I + II: Städtische Zwischenräume (WS 2013/14 & SS 2014)
Institut für Soziologie, Universität Graz, gem. m. Gerlinde Malli
Frauen- und Geschlechterforschung II: Geschlechterwissen & Entrepreneurial University (SS 2013)
Institut für Soziologie, Universität Graz, gem. m. Gerlinde Malli
Geschlechterbilder in der Rock- und Popmusik (WS 2012/2013)
gendup – Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung, Universität Salzburg
Einführung in die Musikpsychologie (SS 2012)
Zentrum für Systematische Musikwissenschaft, Universität Graz, gem. m. Bernd Brabec de Mori
Grundlagen der Soziologie (WS 2009/2010)
Institut für Soziologie, Universität Graz